16235 Kopie der Bauinschrift der Stadtmauer von Tergeste


© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- bei der Porta di San Lorenzo
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto lapidario
- Inventarnummer
- 13549
Objekt
- Maße
- Breite: 176 Höhe: 070 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(erator) Caesar co(n)s(ul) designatus / tert(ium) IIIvir r(ei) p(ublicae) c(onstituendae) iterum / murum turresque fecit / Fri(dericus) Ter(tius) Ro(manorum) imp(erator) dux Aust(riae) (et) c(e)t(era) do(minus)q(ue) Ter/gesti IIII vice muru[m reedi]ficari iussit
- Kommentar
- Abschrift einer Bauinschrift aus den Jahren 33/32 v. Chr. (vgl. Nr. 16160 und 16234 ), die beiden letzten Zeilen nennen als 4. Erneuerer der Stadtmauer im Jahr 1470 Kaiser Friedrich III. - 1509 nach Venedig verschleppt, 1926 nach Triest zurück gebracht.
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 33 v. Chr. - 32 v. Chr.
- Begründung
- Text der ersten 3 Zeilen (in der Abschrift von 1470), vgl. Nr. 16234
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-04, 00020 und 00021; Vidulli Torlo - Mainardis, Il Lapidario Tergestino al Castello di San Giusto 2001, 24 f.; O. Harl in: Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Mitt. d. Österreich. Staatsarchivs 55, 2011, 699
- Online Literatur
- EDR007328; EDCS-04200614
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16235
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 08:23:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.