16162 Basis der Reiterstatue des Caius Calpetanus Rantius



© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1842 beim Campanile von San Giusto
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Lapidario Tergestino in der Bastione Lalio im Castello
- Inventarnummer
- 13544
Objekt
- Erhaltung
- aus 3 Blöcken zusammengesetzt, stark bestoßen, Kanten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 115 (Basis) Höhe: 210 Tiefe: 230 (Basis)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [C(aio)] Calpe[tano] / Rant[io] / Quirinal[i] / [Va]lerio P(ubli) f(ilio) Pomp(tina) F[esto] / [IIII]vir(o) viar(um) curand(arum) t[rib(uno) mil(itum)] / [leg(ionis)] VI victr(icis) quaestori se[viro] / [equ]it(um) Romanor(um) tr(ibuno) pleb(is) prae[tori] / [soda]li August(ali) leg(ato) pro praet(ore) ex[ercit(us)] / [Afri]cae co(n)s(uli) donato ab imper[atore] / [hastis] puris IIII vexillis IIII co[ronis] / [IIII] vallari murali classica a[urea] / [cura]tori alvei Tiberis et ripa[rum] / [pon]tif(ici) leg(ato) Aug(usti) pro pr(aetore) provinc[iae] / [Pan]noniae et provinc[iae] / Hispaniae / patrono / plebs urbana
- Funktion
- quattuorvir, tribunus militum, quaestor, tribunus plebis, paetor, sodalis, legatus Augusti pro praetore exercitus, consul
Datierung
- Phase
- Domitianisch
- Jahr
- 80 n. Chr. - 85 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00531; InscrIt-10-04, 00030; Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen 1984, 84 Nr. 29; AE 1975, 00423; Thomasson, Fasti Africani 1996, 134 Nr. 3a; Vidulli Torlo - Mainardis, Il Lapidario Tergestino al Castello di San Giusto 2001, 31
- Online Literatur
- HD031105; EDR092726; EDCS-04200620; TM 125019
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16162
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-06-08 16:16:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.