16100 Sarkophag der Barbia Asclepiodora
1
2
3



1 © Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 1994
2 3 © Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Fazana / Pola (Istarska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario
- Inventarnummer
- 13866
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 198 Höhe: 095 Tiefe: 098
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eckpilaster, oberer Rand profiliert, rechteckiges Schriftfeld mit Profilrahmen, Seitenfelder mit profilierten Bögen auf Säulen, zwischen den Säulenbasen Postamente.
- Inschrift
- M(arcus) Barbius Soter / Barbiae Ascle/piodorae / filiae pientissi/mae
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00136; InscrIt-10-01, 00229; Gabelmann, Werkstattgruppen der oberitalischen Sarkophage 1973, 44, 55, 80, 208 Nr. 19
- Online Literatur
- EDCS-04200222; EDR136573; TM 555816
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16100
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-06-08 15:32:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.