16090 Teile eines runden Grabbaus
1
2
3
4
5
6






1 2 4 5 6 © Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
3 © Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 1994
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Trieste (?) (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario
- Inventarnummer
- 12601
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente (Teil der Decke u. 1 Gebälkblock)
- Maße
- Breite: 214 (inn. Dm) Höhe: erh 068
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Unterseite der Decke große Blattrosette, außen profiliertes Gesims mit Zahnschnitt. Gebälk mit glatter Frieszone, profiliertem Wulst und Zone mit Fascien.
- Kommentar
- Zusammengehörig mit Nr. 16089 ?
Referenzen
- Literatur
- Verzár-Bass, Antichità Altoadriatiche XLIII 1997, 125
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16090
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-06-08 15:26:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.