16070 Grabinschrift des Eukrates

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario, Mauer
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., links u. Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: 044 Höhe: erh 057 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Unterhalb der Inschrift eingeritztes Kreuz
- Inschrift
-
griechisch :
[Ε]οὐκρά[της] {Εὐκράτης} / Ἐρναπάκου / ἔζησεν ἔ/τη τέσσερα / με̑νες τρῖς / ☩
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu 03, 03029; IG-14, 02353
- Online Literatur
- EDCS-25800611; TM 560545; PH141577
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16070
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 09:08:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.