16018 Grabinschrift, erreichtet von Causoria Valentina

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario, Mauer
- Inventarnummer
- 13806
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 032 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / Max[---] / decep[to ---] / Causoria Valen[tina co]/niugi et patrono ka[rissimo]
- Errichter
- coniux, liberta
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00584; InscrIt-10-04, 00102
- Online Literatur
- EDR007382; EDCS-04200674; TM 122370
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16018
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-23 17:40:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.