16008 Grabinschrift des Quintus Iulius Felix

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kistanje (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- vor 1808
- Antiker Fundort / Provinz
- Burnum, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario, Mauer (früher bei der Kirche Santi Martiri)
- Inventarnummer
- 13614
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: erh 032 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Q(uinto) Iul[i]o Ar[n(ensi)] / Felici mil(iti) / [l]eg(ionis) IIII F(laviae) F(elicis) / [an]n(orum) X[L] sti(pendiorum) XIIX / [t(estamento)] f(ieri) i(ussit) / [Q(uintus) Iuli]us Se[cundus?
- Varianten
- Quintus Iulius Severus
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Jahr
- 75 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00542; InscrIt-10-04, 00047; AE 1999, 01238; N. Cesarik, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 199, 2016, 231–233
- Online Literatur
- EDR007348; EDCS-04600017; HD039874; TM 183973
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16008
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-24 12:09:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.