15999 Fragment einer Grabinschrift

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1863 in San Giusto
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario, Mauer
- Inventarnummer
- 13795
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., oberer Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: erh 059 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] Pup(inia) Pro[---] / [leg(ionis) XXI]I Primig[eniae ---] / [--- pr]aef(ectus) Gaesa[torum]/ [---]um Helvet[iorum ---] / [--- leg(ionis)] V Maced[onicae ---
- Funktion
- praefectus
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00536; InscrIt-10-04, 00041; AE 1991, 00758
- Online Literatur
- EDR007343; EDCS-04200625; TM 122331
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15999
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-20 20:42:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.