1595 Grabinschrift des Crescens

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Bruckneudorf (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- auf Parz.301
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bruckneudorf (Parndorf) (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr., links und unten profilierter Rahmen
- Maße
- Breite: erh 097 Höhe: erh 043 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [------] / Crescens Verian(i) [---?] / Finita Attonis f(ilia) [---?
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Einheimischer Name (Atto), Grabdenkmalgattung (Titulus eines Grabbaus)
Referenzen
- Literatur
- AE 1988, 00912; Langmann, PAR 35, 22; Weber, RÖ 19/20, 197 Nr. 168; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 346 Nr. 461
- Online Literatur
- HD003671; EDCS-07000804
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1595
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-10 16:54:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.