1592 Medea beim Kindermord
1
2
3
4
5
6
7
8








1 3 4 5 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
2 6 7 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
8 © Ubi Erat Lupa, Nachlass E. Diez, Foto: Ferenc Gelencsér
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Székesfehérvár (aus Gorsium - Tác verschleppt ?) (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in den Ruinen der königlichen Basilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Gorsium, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tác - Archäologischer Park Gorsium
Objekt
- Erhaltung
- rechts, links u. oben abgebr.
- Maße
- Breite: erh 113 Höhe: erh 108 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos : in Rechteckfeld zwischen Resten von zwei Seitenfeldern Medea beim Kindermord: Sie tritt auf die Leiche eines Kindes, das Schwert in der Rechten, die Schwertscheide in der Linken, rechts steht das zweite Kind mit erhobenen Armen. Unten Leiste mit Spiralranken, rechts Bildfeld mit Reliefrest (Efeuranke).
Referenzen
- Literatur
- Erdelyi, Antiquitas Hungarica III 1949, 82; Fitz, Gorsium 1976, 77 Nr. 25 Taf. XXXVII; Barkóczi, Arch.Ert. 111, 1984, 179 Abb. 8, 2; T. Gesztelyi, in: Studia honoraria achaeologica (Festschr. M. Sanader) 2020, 138
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1592
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-04 09:01:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.