15917 Fragment einer Statuenstütze


© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 2003 sekundär verbaut (Westmauer des Gebäudes T/5)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Magdalensberg Museum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 017 (Dm) Höhe: erh 022
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragment einer Baumstamm-Stütze, von Efeuranken umwunden, auf einer Seite Schulterbüste mit Enden von über den Hals herab hängenden Tänien.
Datierung
- Phase
- Augusteisch
Referenzen
- Literatur
- Dolenz, Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2003 (2004), 154: Leitner (Hrsg.), Götterwelten, Tempel, Riten, Religionen in Noricum 2007, 150 Nr. 21
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-29 13:22:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.