15883 Attis-Relief
1
2
3
4
5
6






1 2 3 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
4 5 6 © Wien - Österreichisches Bundesdenkmalamt, Foto: Foto Franz Sauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Au am Leithaberge (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 2004 bei Notgrabung
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
Objekt
- Erhaltung
- horizontal gebrochen, Reste der Bemalung erhalten
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 238 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: rahmenlose rechteckige Stele mit Einlasszapfen. Im eingetieften Bildfeld Attisfigur mit überkreuzten Beinen, rechte Hand unter dem Kinn. Phrygische Mütze, kurzes Gewand, Hosen.
Referenzen
- Online Literatur
- BDA Bundesdenkmalamt bda.at/text/136/908/13804
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15883
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-10-14 12:35:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.