15844 Relief mit Pan und Silvanae


© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Koper (Capodistria) (eventl. aus Vis ?) (Koper [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- bis 1901 im Hof der casa Tommasich eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2224
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 038 Höhe: 036,5 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: rechts Pan-Silvanus mit Bockshörnern und -beinen, in der erhobenen Linken Zweig. Vor ihm drei weibliche Figuren (Silvanen) im gegürteten Chiton mit Überschlag, die links stehende mit Zweig in der erhobenen Rechten. Votivinschrift auf der oberen und unteren Rahmenleiste.
- Inschrift
- Primigeniv[ol]a [Me]vi ser[va] / v(otum) l(ibens) m(erito) s(olvit)
Referenzen
- Literatur
- CSIR Italia II 1, 2003, 125 Nr. R 4; InscrIt-10-03, 00002*
- Online Literatur
- EDCS-33600282; HD060156; TM 185948
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15844
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-04 10:00:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.