15833 Fragment der Grabstele des Quintus Octavius


© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1804 auf dem römischen Friedhof von Zahlbach (?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 54
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 074 Höhe: erh 139 Tiefe: 032
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Vom Bildfeld nur Rest einer Säulenbasis links unten erhalten. Schriftfeld an drei Seiten gerahmt.
- Inschrift
- Q(uintus) Octavius Q(uinti) f(ilius) / Volt(inia) Tolosa eques / leg(ionis) XIIII Gem(inae) an(n)o(rum) / XXXV st(i)p(endiorum) XII / h(ic) s(itus) e(st)
- Funktion
- eques legionis
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 13 n. Chr. - 43 n. Chr.
- Begründung
- erster Aufenthalt der Legion in Mainz
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06904; Boppert, CSIR Deutschland II 5 Nr. 39
- Online Literatur
- EDCS-11000959; HD056124
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15833
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-09 16:28:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.