15805 Fragment der Grabstele des Cantaber
1
2


1 © Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 5)
2 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1881 in der Adam-Kolping-Straße
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 1
Objekt
- Erhaltung
- unten u. oben abgebr., heute fehlt auch der linke Rand
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 084 Tiefe: 020,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bildnische und gerahmtes Schriftfeld zwischen glatten Rahmenleisten. Nach rechts galoppierender Reiter (Soldat) in Sandalen. Waffen: Panzer und Gürtel mit Schwert, Lanze in der erhobenen Rechten. Unter den Vorderhufen des Pferdes Kopf eines Barbaren mit Haarknoten.
- Inschrift
- Cantaber Viroti f(ilius) / [na]tione [---]TR[---
Datierung
- Phase
- Tiberisch
- Begründung
- nach Boppert vorclaudisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07033; Boppert, CSIR Deutschland II 5 Nr. 30; B. Lefebvre, Combattre de loin chez les Romains 2024, 37
- Online Literatur
- EDCS-11001094; HD056254
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15805
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-04-20 12:33:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.