15780 Relief mit stehenden Gottheiten (?)

© CSIR Deutschland I 1
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort
- Fundort
- Bayern (Fundort unbekannt) (Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Landshut (Landshut [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Landshut - Stadt- und Kreismuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 022 Höhe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren (?): Unter einem einfach gerahmten offenen Giebel Reste von drei größeren Figuren im Hintergrund und frontal vor ihnen stehenden kleineren Frauenfiguren in langen Gewändern mit Überschlag. Auf dem erhaltenen rechten Rahmen Brotschaufel (?), auf der vorspringenden Standleiste tabula ansata.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I, 1 Nr. 556
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15780
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-10 16:29:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.