15764 Sitzinschrift für Augustales
1
2


1 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2012
2 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Sitzinschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1933 im Amphitheater der Zivilstadt
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 090 Höhe: 054
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Loca / Augustal/ium m(unicipii) A(eli) K(arnuntini)
Datierung
- Jahr
- 124 n. Chr. - 194 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1934, 00263; Vorbeck, Zivilinschr. 354, Humer, Archaeological Park Carnuntum 2004, 13
- Online Literatur
- HD027208; EDCS-16000568; TM 196095
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15764
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-22 17:37:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.