15727 Altar für Bellona



© Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 4)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1841 beim Neubau eines Hauses im Block zwischen Gutenbergplatz und Höfchen
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 578
Objekt
- Erhaltung
- Oben verbr., Sockel fehlt
- Maße
- Breite: 039 Höhe: 050,5 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten je ein Baum.
- Inschrift
- Bellonae / Terentia / Martia / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- nach Frenz
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06666; Frenz, CSIR Deutschland II, 4 Nr. 14; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 202 Nr. 172; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 366 nr. 49
- Online Literatur
- EDCS-11000707; HD054790; TM 211814
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15727
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-12-20 15:04:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.