15713 Genius mit Mauerkrone




© Saalburg Museum (CSIR Deutschland II 11)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

- Fundort
- Orlen / Taunusstein (Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1909 im Kastell Zugmantel (Germania superior)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saalburg / Bad Homburg (Hochtaunuskreis, Hessen, Deutschland)
- Museum
- Saalburg-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ZV 204
Objekt
- Erhaltung
- im Halsansatz abgebr., Stirn u. Vorderteil der Krone abgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- mythische Figur: Kopf eines Genius mit Mauerkrone und langen Locken
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Begründung
- nach Mattern
Referenzen
- Literatur
- Mattern, CSIR Deutschland II, 11 Nr. 92
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15713
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-29 09:56:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.