15694 Altar für Jupiter



© Wiesbaden - Stadtmuseum (CSIR Deutschland II 11)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Wiesbaden (Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1902, auf dem Friedhof bei der Heidenmauer, zwischen Adler- und Schützenhofstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Mattiacorum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wiesbaden (Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Museum
- Wiesbaden - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Slg. Nassauischer Altertümer 15621
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 030 Höhe: 070 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini). Auf der rechten Nebenseite Baum in gerahmtem Bildfeld.
- Inschrift
- I[(ovi)] O(ptimo) M(aximo) / [T(itus)] Flavius / [G]allicus / [p]ro suis / [v(otum)] s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito) // [---] I V [---]
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07365a; M. Mattern, CSIR Deutschland 2, 11, 1999 Nr. 41
- Online Literatur
- HD016019; EDCS-11001686
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-13 19:04:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.