1569 Grabinschrift des Covnertus




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juni
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Teufenbach (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1881 im Sakristeifußboden
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Teufenbach (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- neben dem Eingang zum Kirchhof eingem.
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Rand abgearbeitet, abgetreten (wiederverwendeter Stein: Inschrift über der Rahmenleiste)
- Maße
- Breite: erh 117 Höhe: erh 058 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Covnertus Cupiti / libertus et / Venim(a) coniux / v(ivi fecerunt) s(ibi)
- Errichter
- coniuges (sibi)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11644; Weber, Inschr. Nr. 291; Illpron 1428
- Online Literatur
- HD038864; EDCS-14600147
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1569
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-10-04 12:03:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.