1563 Grabinschrift des Acceptus




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Greith / Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Greith / Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- am ehemal. Schulhaus eingem.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Greith - Pfarrkirche St. Martin, Altes Schulhaus
Objekt
- Erhaltung
- stark verschliffen
- Maße
- Breite: 120 Höhe: 049 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Accepto Secci / f(ilio) qui Su[---] et / Bateli Deusonis f(iliae) ux(ori) f(ilii?) f(ecerunt?)
- Errichter
- filii (?)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05057; Weber, Inschr. Nr. 280; Illpron 1214
- Online Literatur
- HD038852; EDCS-14500360
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1563
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-10-01 20:22:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.