15629 Weihung für Mercur

© CSIR Deutschland I 1
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Unterschenkel einer stehenden Mercur-Figur, dahinter liegender Ziegenbock.
- Inschrift
- Deo Mercurio sign(um) / ex voto Iul(ius) Gallicus / et Aur(elia) Sibulla p(osuerunt) l(ibentes) l(aeti)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05877; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 220; CSIR Deutschland I 1 Nr. 163
- Online Literatur
- EDCS-27500276; HD058683
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15629
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-29 09:09:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.