15502 Kapitell mit Köpfen
1
2
3
4
5





1 2 4 © Alzey - Museum Alzey, Foto: Ortolf Harl 2015 November
3 5 © Alzey - Museum Alzey (CSIR Deutschland II 1)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kapitell
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- nordöstlicher Kastellbereich
- Antiker Fundort / Provinz
- Altiaia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Alzey - Museum Alzey
- Verwahrumstände
- Steinsaal
Objekt
- Erhaltung
- im Schaftansatz abgebr., stark bestoßen, Teile abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 022 (Dm) Höhe: erh 040
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Kapitell mit Akanthusblattkranz, Kopf einer Frau mit Diadem, bärtiger Männerkopf. Von den beiden anderen Köpfen ist einer weiblich (Jahreszeiten).
- Kommentar
- zugehörig zum Viergötterstein Nr. 15477 ?
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- nach Künzl
Referenzen
- Literatur
- Mercklin, Antike Figuralkapitelle 1962, 96 Nr. 235; Künzl, CSIR Deutschland II 1, 1975 Nr. 9; Bauchhenß, BonnJb (Beih.) 41, 1981, 91 Nr. 19
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15502
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-29 19:06:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.