15484 Altar für Mithras
1
2
3



1 3 © Alzey - Museum Alzey, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 © Alzey - Museum Alzey, Foto: Kresimir Matijevic 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1919/20, im nordöstlichen Kastellbereich
- Antiker Fundort / Provinz
- Altiaia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Alzey - Museum Alzey
- Verwahrumstände
- Steinsaal
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: 026 Höhe: erh 035 Tiefe: 018
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini)
- Inschrift
- Deo / Invicto / Adiutorius / Tertius / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1921, 001051; Vermaseren Nr. 1239; Künzl, CSIR Deutschland II 1, 1975 Nr. 24
- Online Literatur
- EDCS-11201893; HD027715; TM 210548
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15484
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-22 12:16:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.