15483 Altar für die Nymphen
1
2


1 © Alzey - Museum Alzey, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
2 © Alzey - Museum Alzey (CSIR Deutschland II 1)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1783, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Altiaia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Alzey (Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Alzey - Museum Alzey
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 105 Tiefe: 044
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini) mit Gorgoneia, dazwischen kleiner Giebel mit Blatt.
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) d(ivinae) / d(eabus) Nymphis / vicani Al/tiaienses aram posuer(unt) / cura Octoni / Terti et Castoni / Cassi X K(alendas) Dec(embres) / Maximo et Aeliano co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 223 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (22. November)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06265; Künzl, CSIR Deutschland II 1, 1975 Nr. 27; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 751 nr. 1123
- Online Literatur
- EDCS-11000273; TM 425220
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15483
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-01 13:59:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.