15469 Wand mit Figuren auf beiden Seiten (Mänade und Dienerin)
1
2
3
4




1 2 4 © Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
3 © Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Keltern - Dietlingen (Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- im Ortsteil Dietlingen
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- C 4402
Objekt
- Erhaltung
- verittert, Kanten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 056 Höhe: 163 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf der Außenseite mythische Figur (nackte Mänade mit Schleier), auf der Innenseite eingetieftes Bildfeld mit frontal stehendem Diener (Dienerin ?) in kurzer Tunica, in der Rechten Kanne, über der linken Schulter mappa.
Referenzen
- Literatur
- Römer am Oberrhein. Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseum Karlsruhe 2008, 113
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15469
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-29 08:19:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.