15444 Ehreninschrift für Sabinia Tranquillina


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Daruvar (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1907 beim Graben der antiken Stadt
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Balissae, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- linke Seite abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 048 Höhe: 123 Tiefe: 057
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Sabini/ae Tran/quilli/nae / Aug(ustae) / r(es) p(ublica) Ias(orum)
- Errichter
- res publica
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 241 n. Chr. - 244 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Brunšmid, Vjesnik N.S. 11, 1910/11, 126 Nr. 747; Hoffiller - Saria Nr. 587; AE 1912, 00131
- Online Literatur
- EDCS-11301132; HD028188
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15444
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 19:01:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.