15443 Ehreninschrift für Kaiser Gordianus


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Daruvar (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1907 beim Graben der antiken Stadt
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Balissae, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, bestoßen, Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: 147 Höhe: 080 Tiefe: 022
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Ant(onio) / Gordiano Pio / Felici Aug(usto) r(es) p(ublica) Ias(orum)
- Errichter
- res publica
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 239 n. Chr. - 244 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Brunšmid, Vjesnik N.S. 11, 1910/11, 124 Nr. 746; AE 1912, 00130; Hoffiller - Saria Nr. 586
- Online Literatur
- HD028185; EDCS-11301131
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15443
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 15:31:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.