15421 Fragment einer Aschenurne

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: F. Mainardis 2014
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Osoppo (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1981 via Andervolti
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Osoppo (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- Municipio
Objekt
- Erhaltung
- links, unten u. rückwärts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 016 Höhe: erh 040 Tiefe: erh 023
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld und Nebenseiten gerahmt. Auf der rechten Nebenseite Delphin und Dreizack.
- Inschrift
- [Oss]a / [---]eti / [---
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- SupplIt, 12, 1994, 136 nr. 29; Mainardis, Iulium Carnicum (Antichità Altoadriatiche Monografie 4) 2008, 209 Nr. 110; T. Cividini, Rituale e Societá nelle Necropoli Friulane 2012, 82 OS 6
- Online Literatur
- EDR007073; EDCS-10700054; TM 122065
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15421
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-06 21:46:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.