15354 Grabstele mit Totenmahl
1
2
3
4




1 © Istria - Muzeul Istria, Foto: Ortolf Harl 2009
2 3 4 © Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- vor dem Museum aufgestellt
- Inventarnummer
- ohne Inv.Nr.
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., oberer Rand verbr.
- Maße
- Breite: 098 Höhe: erh 104 Tiefe: 036
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Totenmahl: rechteckiges Bildfeld, Kline mit hoher Lehne, darau gelagerter Mann mit Kranz in der erhobenen Rechten. Links Frau auf Lehnsessel, vorn dreibeiniger Tisch mit Speisen, links Dienerin, rechts Diener. Auf der Rahmenleiste unten und seitlich Efeuranken, oben zwischen Akroteren mit Halbpalmetten nach rechts galoppierender Reiter, vor ihm Baum mit Schlange, hinter ihm große Rosette und bekleidete Büste (Windgott ?).
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Alexandrescu Vianu, Histria IX 148 Nr. 211; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 177 Nr. 196
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15354
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-06 12:52:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.