15341 Unterteil einer Brunnennymphe
1
2
3



1 3 © Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2010
2 © Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Ost-Nymphaeum am decumanus maximus
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1323
Objekt
- Erhaltung
- nur Unterkörper erhalten
- Maße
- Höhe: erh 097
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehende Nymphe mit entblößtem Körper und um die Hüften gewickeltem Gewand.
- Kommentar
- zugehörig: Nr. 10921, 15342
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- Etienne - Piso, Acta Musei Napocensis 39/40, 2002/2003, 120 ff. Pl. XLI
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15341
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-07-13 17:26:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.