15324 Fragment einer Grabmalbekrönung
1
2
3



1 3 © Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
2 © Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pyramidenstumpf
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 86
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Kanten tlw, abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 049 Höhe: erh 075 Tiefe: erh 036
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite mythische Figur (bärtiger nackter Mann mit Schlangenbeinen, der mit beiden Händen großes Henkelgefäß auf dem Kopf hält. (Triton ?). Auf der linken Seite Pflanze, auf der rechten Delphin, auf der Rückseite Blattschuppen. Bildfelder mit profilierten Rrahmen.
Referenzen
- Literatur
- Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 183 Nr. 3; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 239 Py/A 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15324
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-10 19:42:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.