15298 Thronende Epona

© Tulcea - Muzeul de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort
- Fundort
- Tulcea [Judet] (Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tulcea (Tulcea [Judet], Romania)
- Museum
- Tulcea - Muzeul de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 061 Höhe: 091 Tiefe: 013
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: unter einem von Säulen getragenen Giebel thronende Epona mit Chiton, Mantel und Diadem, im Mantelbausch auf dem Schoß Früchte, neben den Unterschenkeln je ein ausschreitendes Pferd.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15298
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 16:48:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.