15291 Fragment eines Grabreliefs
1
2


1 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Gilau (Cluj [Judet], Romania)
- Fundumstände
- im röm. Kastell Ala I Siliana
- Antiker Fundort / Provinz
- Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- v 26753 a-b
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit linkem Rand
- Maße
- Breite: erh 065 Höhe: erh 072 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Totenmahl: links auf Lehnsessel sitzende Frau, rechts Rest einer Kline mit darauf gelagertem Mann.
- Kommentar
- Stele ?
Referenzen
- Literatur
- D. Isac, Al. Diaconescu, Acta Musei Napocensis 17, 1980, 122 nr. 6
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15291
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-07-13 17:25:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.