15286 Reliefblock mit Pfauen, Meerwesen und Tieren
1
2
3
4




1 2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
3 4 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Avram Iancu-Str. 30 (römischer Friedhof)
- Antiker Fundort / Provinz
- Napoca, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IN 3 (v 15.774)
Objekt
- Erhaltung
- Reliefs tlw. abgeschlagen, Oberseite verbr.
- Maße
- Breite: 090 Höhe: 025 Tiefe: 088
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rechteckiger Block mit Reliefs auf drei Seiten. Vorderseite: Krater mit Weinranken zwischen zwei Pfauen. Linke Seite: zwei Meerwesen (Hippokamp). Rechte Seite: Hunde jagen Hasen.
Referenzen
- Literatur
- Hica-Cimpeanu, Acta Musei Napocensis 14, 1977, 226; C. Daicoviciu, ACMIT, 1929, 311; C. Daicoviciu, AISC 2, 1933 - 1935, 198; Bodor A., Acta Musei Napocensis 24-25, 1987 - 1988, 219 nr. 35; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia Superior and Dacia Porolissensis, BAR In. S. 128, 1982, 177 nr. 10 und 180 Nr. 23
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15286
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 16:43:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.