15260 Bauinschrift einer Legion
1
2


1 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Orastiora de Sus / Gradistea de Munte (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Gradistea de Munte, Mauer des Legionslagers, Ostseite
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa Regia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- in der Oberseite seitlich Klammerlöcher, in der Mitte Dübelloch
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 047 Tiefe: 046
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Leg(io) IIII F(lavia) f(elix)
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 102 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1967, 00391c; AE 2001, 01716; Glodariu, Acta Musei Napocensis 2, 1965, 129 Nr. 3; Opreanu, EphNapocensis 10, 2000, 156; IDR 03-03, 00269c
- Online Literatur
- HD043920; EDCS-11300328
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15260
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-24 19:30:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.