15224 Weihung für Nemesis
1
2
3
4




1 3 4 © Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2010
2 © Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 12417
Objekt
- Erhaltung
- Kanten bestoßen, in der Mitte achterförmige Eintiefung mit Metallstift
- Maße
- Breite: 066 Höhe: 068 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Deae Nemesi Reg(inae) / C(aius) Val(erius) Maximus pec/umarius(!) ex visu / posuit
- Funktion
- pecuarius
Referenzen
- Literatur
- AE 1977, 00669; IDR-03-02, 00321; Chioffi, Caro. Il mercato della carne nell occidente romano, Rom 1999 Nr. 119
- Online Literatur
- HD020524; EDCS-09301208
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15224
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 19:25:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.