15209 Weihung für Heros



© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1954, in der Basilika verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 333
Objekt
- Erhaltung
- in mehrere Teile gebrochen, Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 165 Tiefe: 032
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: über der Inschrift eingetieftes Bildfeld mit Giebel, darin Thrakischer Reiter nach rechts, vor ihm Baum mit Schlange.
- Inschrift
- Heroni Invic/to Sicinius / Porphyrio / pro salutem(!) / suam(!) et suorum / ex imperio Hero/nis lib(ens) animo feci / Glabrione et Homu/l(l)o co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 152 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- AE 1962, 00008; Pippidi, ActaAntHung 10, 1962, 219 Nr. 1; IScM-01, 00130; Alexandrescu Vianu, Histria IX 124 Nr. 157
- Online Literatur
- HD016456; EDCS-11800301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15209
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 12:49:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.