15199 Fragment einer Grabinschrift

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Jupa (Caras - Severin, Romania)
- Fundumstände
- im Lager
- Antiker Fundort / Provinz
- Tibiscum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit rechtem Rand
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: erh 025 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [--]l(ius) Male / [---]E mil(es) e(x) / [n(umero) Pa]l(myrenorum) vix(it) an(nos) / [---]ZI[---] / [---
- Funktion
- miles numeri
- Buchstabenhöhe
- 3,5 cm
Datierung
- Jahr
- 151 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00155; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 535 Nr. 168
- Online Literatur
- HD046527;EDCS-11200461
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15199
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-27 18:32:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.