15195 Grabinschrift des Proculus

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- nur linke obere Ecke der Inschrift erhalten
- Maße
- Breite: erh 020 Höhe: erh 021 Tiefe: 004
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Procu[---] / Batava [vix(it)] / an(nos) XXVI A[---] / [---
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00168; AE 1977, 00699; Wollmann, Germania 53, 1975, 171
- Online Literatur
- HD020611; EDCS-11200472
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15195
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-27 18:29:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.