15194 Weihung für Sol

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Jupa (Caras - Severin, Romania)
- Fundumstände
- 1967 im Lager
- Antiker Fundort / Provinz
- Tibiscum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IV 7500
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, oben verbr.
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 140 Tiefe: 050
- Material
- Marmor
- Inschrift
-
Deo Soli / Ierhaboli / pro salutem(!) d[[d]](ominorum) n[[n]](ostrorum) Aug[[g]](ustorum) / Aurel(ius) Laecanius / Paulinus vet(eranus) / ex c(ustode) a(rmorum) coh(ortis) I Vind(elicorum) / et dec(urio) col(oniae) Sarmiz(egetusae) /
v(otum) l(ibens) s(olvit) - Funktion
- veteranus, custos armorum cohortis, decurio coloniae
- Buchstabenhöhe
- 6 - 4,5 cm
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 211 n. Chr. - 212 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00137; AE 1977, 00697
- Online Literatur
- HD020605; EDCS-11200448
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15194
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 09:54:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.