15189 Ehreninschrift für Kaiser Gallienus

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Mehadia (Caras - Severin, Romania)
- Fundumstände
- im Lager
- Antiker Fundort / Provinz
- Ad Mediam, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IV 6355
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, früher vollständig erhalten
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 135 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [I]mp(eratori) Caes(ari) P(ublio) [Lici(nio)] / Gallieno [P(io)] F(elici) Au[g(usto)] / pont(ifici) max(imo) tr(ibunicia) po[t(estate)] / cons(uli) III procons(uli) / coh(ors) III De[l]matarum / Valerian(a) Gallie/[na] |(miliaria) eqq(uitata) c(ivium) R(omanorum) p(ia) f(idelis) / [dev]ota numini / [maie]statique eo[r(um)]
- Buchstabenhöhe
- 5 cm
Datierung
- Phase
- Gallienisch
- Jahr
- 253 n. Chr. - 260 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01577; CIL 03, 08010; IDR-03-01, 00077
- Online Literatur
- HD044786;EDCS-26600773
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15189
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 08:53:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.