15154 Göttin (Venus ?)



© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Inschrift-Typ
- Besitzerinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Ostrovu Mare
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, rechter Arm und linke Hand abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 140
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Göttin (Venus ?) in langem, ungegürtetem Chiton, der die linke Schulter und Brust entblößt. Der linke Arm liegt auf einem pfeilerförmigen Altar mit Inschrift.
- Inschrift
- Cla(udius) / Satu/rnin(us) / sculp/sit
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01413; Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 141 Nr. 360; IDR-03-02, 00015; A. Antal, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 58
- Online Literatur
- HD045677; EDCS-26600849
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15154
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-27 19:28:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.