15146 Weihung für Nemesis
- Objekt-Typ
 - Votivrelief
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
- Denkmal-Typ
 - Heiligtum / Tempel
 
Fundort
				- Fundort
 - Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
 - Fundumstände
 - im Nemesis-Heiligtum ?
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
 - Museum
 - Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - 213
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben abgebr., nur kleiner Rest des Reliefs erhalten
 - Maße
 - Breite: 018 Höhe: erh 023 Tiefe: 004
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - Mythische Figur: Unterteil einer stehenden Figur im langen Gewand (Nemesis)
 - Inschrift
 - Hilarus pro Al[exan]/[d]ro fratre deae Nem[esi] / [que]m periculo liberavit
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 13778; Russu, Sargetia 5, 1968, 94; Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 88 Nr. 91; IDR-03-02, 00315; AE 1972, 00464
 - Online Literatur
 - HD009703; EDCS-29601679
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15146
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-04-27 19:19:40 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
