15109 Ehreninschrift für Marcia Otacilia Severa

© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Napoca, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: 137 Tiefe: 050
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Marc[iae] / Otac[iliae] / Sever[ae] / sanct[iss(imae)] / Augus[tae] / d(ominae) n(ostrae) mat[ri Phi]/lippi n[obilis]/simi Ca[esar(is)] / et ca[str(orum)] / res p(ublica) col(oniae) [Nap(ocensis)]
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 244 n. Chr. - 247 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1944, 00040; AE 2005, +01275; Daicoviciu, Dacia 7/8, 1937-1940, 313 Nr. 2; Petolescu, StCercIstorV 57, 2006, 216-217 Nr. 1118
- Online Literatur
- HD020298; EDCS-15500083
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15109
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 09:27:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.