15089 Grabrelief einer Familie
1
2
3



1 2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
3 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Wand eines Grabbaus
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 60.979
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 059 Höhe: erh 053 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rückwand einer Aedicula. Totenmahl: Bärtiger Mann mit Becher und Kind (Knabe) mit Sagum und Weintraube in der Rechten auf einer Kline. Links sitzende Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel.
- Funktion
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 218 Nr. 92; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 337 Nr. 852
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15089
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 12:42:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.