15074 Wand mit Reliefs auf beiden Seiten


© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Zam
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 3591
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 148 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rechte Seitenwange einer Aedicula. Außenseite: Diener in halblanger Tunica, in der Rechten Kanne, über der Schulter mappa. Innenseite: Reiter (ganz oben, Fläche darunter grob geglättet). Stirnseite : glatte Säule mit korinthischem Kapitell.
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 164 Nr. 474; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 203 Nr. 20; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 214 Ae/S 3
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15074
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-29 19:02:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.