15071 Grabaltar der Valeria Maximilla


© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- IN 8241
Objekt
- Erhaltung
- Rückseite verbr., Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 095 Höhe: 135 Tiefe: 068
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld gerahmt. Auf den Nebenseiten Amphore und stehende Frau (Dienerin ?).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Valeria Maximil/la vix(it) an(nos) XXIX m(enses) VI Valerius Maximus vet(eranus) / ex [centurione] pater et Valeria / Marcellina mater / fil(iae) pientissimae et / P(ublius) Ael(ius) Tertius ex dec(urione) / coniugi optimae / et pie[n]tissimae / et Terentius et Valeria / [et] Maximianus fil(ii) matri carissimae / fec(erunt)
- Funktion
- veteranus ex centurione, decurio
- Errichter
- parentes, coniux, filii
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Téglás, Klio 11, 1911, 501; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 169 Nr. 36; I. Piso, IDR IV 1, 235 Nr. 245
- Online Literatur
- EDCS-45100255
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15071
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2025-01-10 14:07:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.