15060 Grabaltar des Publius Aelius Theimes

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Santamaria Orlea (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- im Schlosshof (aus Sarmizegetusa verschleppt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten u. an den Kanten abgebr., Profil abgearbeitet
- Maße
- Breite: 102 Höhe: 122 Tiefe: 062
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / [P(ublius)] Ael(ius) Theim[es] / [v]et(eranus) ex |(centurione) co[h(ortis) I] / Vindel(icorum) et / IIvir[al(is)] col(oniae) Da[c(icae)] / Sarm[iz(egetusae)] vixit / ann(os) LXXXVIII / et P(ublius) Ael(ius) Bericio / vixit ann(os) XV / et P(ublius) Ael(ius) Zabdibol / [vi]x(it) ann(os) XI et / A[el]ia Phame[nis?] / [vixit] an[n(os)
- Funktion
- veteranus ex centurione cohortis, duumvir coloniae
- Buchstabenhöhe
- 4,5 cm
- Kommentar
- Zu P. Ael Theimes siehe auch Nr. 19188 und 19936. Zu Zabdibol siehe Nr. 5928 u. 15411.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12587; IDR-03-02, 00369; Piso, StudClas 18, 1979, 138 Nr. 2; AE 1982, 00830; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 164 Nr. 16; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 198 Nr. A/S 1
- Online Literatur
- HD001804; EDCS-29100078
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15060
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 11:24:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.